Hier stellen wir Ihnen unser komplettes Jahresprogramm in chronologischer Form vor.
Genaue Informationen zu den Veranstaltungen finden sie jeweils ein bis zwei Wochen vorher unter “Termine” auf dieser Homepage oder im Amtsblatt der Gemeinde Altbach bzw. Zell.
Bei allen unseren Veranstaltungen sind nicht nur Mitglieder des Albvereins, sondern auch Nichtmitglieder/Gäste herzlich eingeladen!
Durch Wiesen und Wälder
Jahresprogramm 2025
11. Januar: Mit Glühwein und Winterpunsch ins neue Wanderjahr – Saisoneröffnung am Bührlenbrunnen
11. Januar: Jedermann-Wanderung: Altbach – freies Anwandern zur Saisoneröffnung am Bührlenbrunnen
18. Januar: Abendwanderung – Schurwald im Dämmerlicht – Gerhard Heiland
23. Januar: Spielezeit im SCA-Vereinsheim
25. Januar: Lichtbildervortrag: Pfingstradfahrt 2024 – Altbach-Ostalb-Ries-Günzburg-Ulm-Altbach
Götz Merkle und Sonja Enz
30. Januar: Albvereinsviertele
05. Februar: Jedermann-Wanderung: Altbach – Ötlingen – Wernau
Ulrich Ottenwälder und Werner Rauschnabel
16. Februar: Stäffeleswanderung – Rainer Berthele
20. Februar: Spielezeit im SCA-Vereinsheim
22. Februar: Wacholderheidepflege auf dem Kalten Feld
22./23. Februar: Hüttendienst im Franz-Keller-Haus
27. Februar: Albvereinsviertele
28. Februar: Hauptversammlung in Meilkes Kochtöpfle im Schießhaus in Altbach
02. März: Tageswanderung: In die Märzenbecher – Stefan Alles
05. März: Jedermann-Wanderung: Freies Anwandern nach Wernau
09. März: Lichtkunst trifft Fachwerk – Kunstmuseum und Stadtrundgang in Sindelfingen
Brigitte Kehl und Sonja Enz
16. – 18. März: Skiausfahrt ins Montafon auf die Wormser Hütte
Günther Schmid
20. März: Spielezeit im SCA-Vereinsheim
22. März: Lichbildervortrag: Bergtour 2024 – Günther Schmid
23. März: Brezelmuseum Erdmannhausen – Karin Maier und Achim Enz
27. März: Albvereinsviertele
02. April: Jedermann-Wanderung: Altbach – Panoramaweg – Parksiedlung Ruit –
Friedrich Eberspächer und Heribert Kilian
05./06. April: Franz–Lohrer–Gedächtniswanderung: Sportliche Wanderung entlang der Felsen der oberen Donau – Michael Kehl und Achim Enz
12. April: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
13. April: Baumblüte in unseren Streuobstwiesen – Gemeinschaftswanderung OGV/SAV – Ute und Uwe Zimmermann
18 – 21. April: Ostern – Hüttendienst im Franz-Keller-Haus
19. April: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
24. April: Abendradfahrt – Rainer Berthele
24. April: Albvereinsviertele
26. April: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
03. Mai: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
07. Mai: Jedermann-Wanderung: Freies Anwandern nach Wernau
18. Mai: Tagesradfahrt: Von Fornsbach entlang der Murr nach Marbach a.N.
Helmut Wimpff
25. Mai: SAV Hauptverein – Hauptversammlung in Uhingen
29. Mai: Teilnahme beim Volksradfahren in Altbach – Uwe Zimmermann
31. Mai: Tageswanderung: Durch unsere Weinberge und Wiesen zur Katharinenlinde
Ursula Gieray
04. Juni: Jedermann-Wanderung: Altbach – Botnang – Kräherwald – Killesberg
Friedrich Eberspächer – Heribert Kilian
07. – 14. Juni: Pfingstradfahrt: Altbach – Naturpark Stromberg/Heuchelberg – Nordschwarzwald
Achim Enz, Thomas Maderstein, Götz Merkle und Stefan Alles
19. Juni: Abendradfahrt – Dieter Burkart
21. Juni: Teesammelaktion Teil 1 – rund um das Franz-Keller-Haus
26. Juni: Albvereinsviertele
28./29. Juni: 2 Tages-Radtour: Bad Rappenau Neckar aufwärts
Dieter Burkart und Dietmar Kraus
02. Juli: Jedermann-Wanderung: Freies Anwandern nach Wernau
03. Juli: Käse-Workshop auf dem Ziegenhof in Hochdorf
Birgit und Dietmar Kraus
05. Juli: Wanderung im Schönbuch – Achim Enz
12. Juli: Sportliche Bergtour – Mario Berthele
14.-18. Juli: Radfahrt um den Vierwaldstättersee – Günther Schmid
19.-20. Juli: Dorffest in Altbach mit Albvereinsviertele am Sonntagmorgen
24. Juli: Abendradfahrt – Dietmar Kraus
26. Juli: Teesammelaktion Teil 2 – rund um das Franz-Keller-Haus
30. Juli: Sportliche Tagesradfahrt – Günther Schmid
02. August: Bührlenbrunnenhocketse
06. August: Jedermann-Wanderung: Altbach – Denkendorf – Scharnhausen
Heribert Kilian und Friedrich Eberspächer
10.- 16. August: Hochgebirgswanderung – Silvrettadurchquerung
Günther Schmid
17. August: Tagesradfahrt zur Gauhocketse in Wernau
Ute und Uwe Zimmermann
21. August: Abendradfahrt – Werner Rauschnabel
28. August: Sportliche Tagesradfahrt – Günther Schmid
28. August: Albvereinsviertele
30. August: Kletterwald in Plochingen – Achim Enz
03. September: Jedermann-Wanderung: Freies Anwandern nach Wernau
06/07. September: 2-Tages-Bergwanderung: Jürgen Winkeler
13. September: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
13./14. September: Hüttendienst im Franz-Keller-Haus
20. September: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
21. September: Tageswanderung: Geislinger Felsentour – Ulrich Buchstab
25. September: Albvereinsviertele
27. September:Tageswanderung Leudelsbach – Stefan Alles
20. September: Gesundheitswandern mit Johanna Brodbeck
01. Oktober: Jedermann-Wanderung: Altbach – Grunbach – Ruine Kappelberg – Beutelsbach – Werner Rauschnabel und Ulrich Ottenwälder
03.- 05. Oktober: Wandertage auf der Ostalb – Achim Enz
12. Oktober: Gedenkfeier auf der Hohen Warte bei Bad Urach
15. Oktober: Wanderführertreffen der Jedermannwanderer in Altbach
19. Oktober: Genusswanderung in Tübingen – Astrid Mengesdorf
26. Oktober: Gemeinschaftswanderung: SAV – Tennis Club
Rainer Berthele
30. Oktober: Albvereinsviertele
05. November: Jedermann-Wanderung: Freies Anwandern nach Wernau
08. November: Tatort Stuttgart: Einblicke in die Kriminalarbeit im Polizeimuseum
Sonja Enz und Götz Merkle
22./23. November: Wanderführertreffen im Franz-Keller-Haus
Uwe Zimmermann und Achim Enz sowie Wanderführerpraktikum mit Dr. Ulrich Stolte
27. November: Albvereinsviertele
03. Dezember: Jedermann-Jahresschlusswanderung
Ulrich Ottenwälder, Manfred Dausch und Werner Rauschnabel
07. Dezember: Jahresschlusswanderung
Achim Enz – Uwe Zimmermann
10. Januar 2026: Mit Glühwein und Winterpunsch ins neue Wanderjahr – Saisoneröffnung am Bührlenbrunnen