Pfingstradfahrt 2015

Fr., 22.05.2015 - Sa., 30.05.2015,

Pfingstradfahrt 2015

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht!

22.05. – 30.05.
Ostseeküste –  Holsteinische Schweiz – Schlei – Naturpark Westensee
Die Pfingstradfahrt 2015 führt uns nach Schleswig – Holstein. Die Quartiere sind gebucht, folgender Ablauf ist geplant:
Donnerstag, 21.05.: Am Abend beladen eines LKW mit Fahrrädern und Gepäck.
Freitag, 22.05.: Fahrt am späten Abend mit der Bahn (voraussichtlich Liegewagen) nach Travemünde.
Samstag, 23.05.: Ankunft am Vormittag, Fahrt mit dem Rad entlang der Lübecker Bucht, weiter in die Holsteinische Schweiz nach Timmdorf am Dieksee.
Sonntag, 24.05.: Rundfahrt durch die Holsteinische Schweiz mit ihren Seen, Wäldern und Schlössern.
Montag, 25.05.: Fahrt in die Probstei. Vorbei am Selenter  See erreichen wir wieder die Ostseeküste. Kurz nach der Fahrt durch Brasilien erreichen wir Kalifornien, wo wir übernachten.
Dienstag, 26.05.: Entlang der Küste fahren wir nach Laboe an der Kieler Förde, nach einer Fährüberfahrt radeln wir weiter in die Eckenförder Bucht und zu unserer Unterkunft nach Gammelby.
Mittwoch, 27.05.: Rundfahrt im Gebiet der Schlei. Reetgedeckte Häuser, Schleswig mit Schloss und Dom und das Wikingerdorf Haithabu stehen auf dem Programm.
Donnerstag, 28.05.: Durch den Naturpark Hüttener Berge radeln wir zum Nord-Ostsee-Kanal, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt. Über Rendsburg mit seiner Schwebefähre fahren wir nach Westensee.
Freitag, 29.05.: Rundfahrt durch den Naturpark Westensee mit historischen Herrenhäusern, mittelalterlichen Kirchen und vielen Seen.
Samstag, 30.05.: Entlang des Nord-Ostsee-Kanals erreichen wir die Kieler Förde. In Kiel beladen wir wieder den LKW und fahren mit der Bahn zurück nach Altbach, das wir am späten Abend erreichen.
Da wir frühzeitig Plätze in der Bahn reservieren und Fahrkarten kaufen müssen, benötigen wir eine verbindliche Anmeldung bis 30.12.2014.
Notwendig ist eine Anzahlung pro Person von 100 Euro auf das folgende Konto:
Volksbank Plochingen
IBAN: DE03611913100010812008
BIC: GENODES1VBP
Der genaue Preis der Radtour hängt auch von den Fahrkarten ab und steht noch nicht fest, wir rechnen für Fahrt, ÜF, Abendessen, Besichtigungen, Fähren und Unkosten ungefähr:
595 Euro für Unterkunft in Betten, Erwachsene Nichtmitglieder 620 Euro.
480 Euro für MQ (Schlafsack und Isomatte), Erwachsene Nichtmitglieder 505 Euro.
Für Kinder und Jugendliche wird es etwas günstiger.
Anmeldung und weitere Infos bei Achim Enz, Tel. 07153/73910, Günther Schmid, Tel. 07153/73873 und Ulrich Furch, Tel. 07153/22537
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Sonja Enz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.