Längengrad! Führung im Tobias-Mayer-Museum in Marbach a.N.

So., 23.06.2024,

Die Bestimmung des Längengrads war für die Schifffahrt ein gravierendes nautisches Problem. 1714 setzte das englische Parlament eine Belohnung von 20000 Pfund für denjenigen aus, der eine Lösung vorlegte. Zahllose Wissenschaftler versuchten sich daran. Die Forschung von Tobias Mayer zur geographischen Längenbestimmung ist das Thema einer Führung im Tobias-Mayer-Museum in Marbach a.N.. Tobias Mayer gilt als einer der führenden Naturwissenschaftler der Aufklärungszeit. Er wurde 1723 in Marbach a.N. geboren, 1723/24 zieht die Familie Mayer nach Esslingen. 1739, mit 16 Jahren, zeichnete er den nachweisbar ersten, kartographisch sauber aufgenommenen Stadtplan der Reichsstadt Esslingen. Von seinen Werken sind vor allem seine Lösung des Längengrad Problems, seine exakt vermessene Mondkarte sowie Beiträge zur Kartographie, Mathematik, Farbenlehre und Astronomie bekannt. 1762 ist Tobias Mayer mit 39 Jahren in Göttingen gestorben.

Wir fahren am Sonntag, 23. Juni um 8.10 Uhr mit der S-Bahn nach Marbach. Treffpunkt am  Bahnhof in Altbach ist um 8.00 Uhr.

Beginn der Führung ist um 10.00 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde.  Anschließend Möglichkeit zur Mittagseinkehr in einem Biergarten. Danach kleine Wanderung (ca. 7 km) nach Freiberg a.N. und Heimfahrt mit der S-Bahn.

Kosten: Eintritt und Führung je nach Teilnehmerzahl ca. 11 Euro.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung bis 18. Juni bei Achim Enz, Tel. 07153/73910.

Gäste sind herzlich willkommen.

Uhrzeit:
08:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Sonja Enz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.