Bergtour „Zillertaler Höhenwege“

So., 09.08.2015 - Fr., 14.08.2015,

Von Hütte zu Hütte vom 09.08. bis 14.08.15

Sonntag 09.08.: Start der Bergtour ist Plochingen. Die Bahn bringt uns über Ulm – München nach Jenbach. Weiter geht’s dann mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen und von dort aus mit dem Bus zum Schlegeisspeicher. Der Weg führt uns dann durch einen Zirmwald hinauf zur Friesenbergalm und weiter zum Friesenberghaus 2498m. Gehzeit ( 2 – 2,5 Std.). Abends gibt’s dann noch die Möglichkeit zum Sonnenuntergang auf das Petersköpfl 2677 m. zu gehen sehr lohnenswert. (Gehzeit 0,5 Std.)
Montag 10.08.: Bei gutem Wetter gibt es dann zwei Varianten. Für die etwas Konditionstärkeren biete ich an, dass wir zuerst ohne viel Gepäck am morgen den Hohen Riffler 3231 m. (Gehzeit 4,5 Std.) erklimmen. Anschließend zurück zur Hütte gehen und dann mit dem kompletten Gepäck über den Berliner Höhenweg zur Olperer Hütte 2389 m. (Gehzeit 2 Std.) wandern. Gesamt Gehzeit 6,5 Std. oder Kurze Variante 2 Std.
Dienstag 11.08.: Am dritten Tag geht es dann von der Olperer Hütte in südlicher Richtung unterhalb vom Schramer Kopf vorbei ins Unterschrammachkar vorbei an zwei kleinen Seen führt uns der Weg um den Ameiskopf zum Zamser Bach, den wir dann überqueren und in Richtung Italien aufs Pfitscherjoch 2246 m. hoch steigen danach sind es nur noch wenige Meter zum Pfitscherjochhaus 2275 m. Gehzeit (4,5 Std.)
Mittwoch 12.08.: Am heutigen Tag geht es auf dem Landshuter Höhenweg zur Europa Hütte. Vorbei an den wuchtigen Felswänden und Graten der Grawand 2835 m. und der Hohen Wand 3289 m. steigen wir über Geröllhänge unterhalbs vom Kraxentrager Kopf hinauf zur Europa Hütte oder auch Landshuter Hütte 2693 m. genannt. Gehzeit (4 Std.)
Donnerstag 13.08.: Die Tour geht heute über einen sehr schönen Höhenweg zuerst auf die Wildseespitze 2733 m. und dann hinüber zum Wolfendorn 2776 m. weiter zur Flatschspitze 2566 m. Danach steigen wir über das Schlüsseljoch 2212 m. zur unserer heutigen Übernachtung auf die Enzian Hütte 1903 m. ab. Gehzeit (5,5 – 6 Std.)
Freitag 14.08.: Am letzte Tag steigen wir nach dem Frühstück über die Gröbner Alm zum Brenner ab Gehzeit (2 Std.). Anschließend geht’s dann mit dem Zug über Innsbruck München zurück nach Plochingen.
Voraussetzung für diese Tour ist Trittsicherheit, Schwindelfreiheit u. gute Kondition.

Teilnahme auf eigene Gefahr !!

Führung: Günther Schmid
Anmeldung: sofort bei Günther Schmid Tel.: 07153/73873
E-Mail : Guenther.G.Schmid@online.de
Karten : freytag & berndt “Mayrhofen Zillertaler Alpen Gerlos – Krimmel WK 152. 1:50000“
freytag & berndt “Innsbruck Stubai – Sellrain Brenner WK 241… 1:50000“
Anmeldung bis 20.04.2015
Bei Anmeldung: Anzahlung von 30.- € pro Person fällig

Bitte überweisen auf: Günther Schmid
Volksbank Altbach
IBAN: DE60611913100626285003
Kennwort: “Bergtour 2015“

Uhrzeit:
Ganztägig


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Sonja Enz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.