Aussichtsreich wandern – auch für Eisenbahnliebhaber

So., 08.09.2024,

Geislingen-Amstetten-Burg Helfenstein

Eine schöne Wanderung am 08.09.2024 auf der Geislinger Alb.

Eine wunderbare Wanderung mit vielen schönen Aussichten auch für Eisenbahnliebhaber.

Vom Geislinger Bahnhof geht es durch den Stadtpark Geislingen in Richtung Ostlandkreuz.

Auf der Schildwacht bietet das Ostlandkreuz mit mehr als 20 Metern Höhe und ca. acht Tonnen Gewicht das erste Highlight der Tour. Das Kreuz steht seit 1950 zum Gedenken an die gefallenen Soldaten Südmährens.

Weiter geht über das Geiselsteinhaus auf den Geiselstein (Aussichtfels) und dann bis zum Tiroler Fels. An der Haupt-Aussichtsplattform sieht man unten im Tal die Bahnstrecke Geislinger Steige und links den Felsbrocken Geiselstein. Hier ist DER Hotspot für Trainspotter.

Vom Wittinger Fels aus ergibt sich einen weiteren wunderbaren Blick auf die Geislinger Steige, einst steilste Bahnstrecke Kontinentaleuropas und die erste Albüberwindung per Bahn.

Beim Örtchen Amstetten überqueren wir die hiesige Bundesstraße sowie die bislang von oben betrachtete Bahnstrecke. Auf der anderen Seite empfängt uns dann noch eine nette Einkehrmöglichkeit entlang der Wanderroute: das Café Ziegelhütte wo wir Mittag machen.

Nach einer Stärkung geht es zum Mühltalfels weiter zum Galgenfelsen dann zum Ödenturm.

Nächstes Ziel ist die Burg Helfenstein und der perfekte Abschluss dieser Wanderung. Die Ruine ist bewirtschaftet und bietet uns daher einen Platz zur Selbstbelohnung.

Nach einer Stärkung geht es steil abwärts zum Bahnhof.

 

Fahrt: S-Bahn ab Altbach 8.49 Uhr nach Plochingen, ab 9.00 Uhr mit dem MEX 16 nach Geislingen.

 

Die Strecke ist ca. 16 Km lang 570 hm hoch und 483 hm runter

 

Mitglieder des SAV sind über den Hauptverein versichert.

Wanderführer Ulrich Buchstab (Tel. 0711/3430828)

Anmeldung bis 05. September.

Gäste sind natürlich wie immer herzlich willkommen.

Ich freue mich auf die Wanderung mit euch.

Liebe Grüße

Wanderführer Ulrich.

Uhrzeit:
08:40


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Sonja Enz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.