2-Tageswanderung auf die Zollernalb

Sa., 10.10.2020 - So., 11.10.2020, Altbach

Wir beginnen unsere Wanderung auf die herbstliche Alb in Hechingen. Durch den Hechinger Stadtwald geht es nach Beuren, weiter durch das NSG Beurener Heide und hoch zum Albtrauf. Wir wandern entlang des Traufs, steigen ab nach Jungingen und wieder hoch auf den Raichberg zum Nägelehaus, wo wir übernachten. Am Sonntag  führt uns der Weg auf dem Nordrandweg HW 1 zum Wirtshaus Stich, immer wieder mit schönen Blicken zur Burg Hohenzollern. Es folgt das NSG Irrenberg und der Hundsrücken, danach haben wir noch einen längeren Abstieg nach Bisingen, wo unsere Wanderung endet.

Fahrt: Samstag, 10.10. mit der S-Bahn 7.19 Uhr ab Altbach bis Plochingen, weiter mit der RB ab 7.41 Uhr bis Tübingen, von dort ab 8.31 Uhr nach Hechingen.

Strecke: Samstag ca. 20,5 km und ca. 750 Höhenmeter, Sonntag ca. 16 km und ca. 250 Höhenmeter, bei schlechtem Wetter kann gekürzt werden.

Verpflegung: Rucksackvesper, am Samstag ist eine Kaffeepause und am Sonntag eine Schlusseinkehr vorgesehen.

Übernachtung, Abendessen und Frühstück: Im Wanderheim Nägelehaus des SAV auf dem Raichberg in Mehrbettzimmern (größtenteils Stockbetten). Mitgliedsausweis und Übernachtungsgutschein nicht vergessen.

Preise: Je nach Zimmer zwischen 34 Euro und 40 Euro pro Person für Mitglieder des SAV, abzüglich dem Übernachtungsgutschein, etwas teurer für Nichtmitglieder .

Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung ist erforderlich, auch Wanderstöcke sind hilfreich.

Wanderführer sind Michael Kehl und Achim Enz, Anmeldung bis 27. September bei  Achim Enz, Tel. 07153/73910.

Es gelten die Bestimmungen der Landesregierung zur Eindämmung des Coronavirus, Mund-Nasenbedeckung nicht vergessen, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen!

Uhrzeit:
07:15

Ort:
Bahnhof Altbach
Bahnhofstr. 1
Altbach

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von Sonja Enz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.